-
Eine Reise ins antike Griechenland und wieder zurück: Der Maturaball „OlymPIA“ 2023
Beitrag von Sophie Ebner, 8G: Am 23. September 2023 durften die Gäste des Maturaballs des PIAristengymnasiums im Kloster UND an einer außergewöhnlichen Reise in das antike Griechenland teilnehmen. Die Vorbereitungen Die aufregende und fordernde Vorbereitungszeit für diesen besonderen Abend begann bereits im vergangenen Winter. Die erste Herausforderung bestand darin, ein passendes Thema zu wählen. Viele […]
-
Verleihung der Ehrenringe der Stadt Krems
Am Donnerstag, 22. September 2023, fand zum 27. Mal die Verleihung „Summa cum Laude“ statt. Die Stadt Krems ehrt mit ihrem Ehrenring jene erfolgreichen Oberstufenschülerinnen und -schüler, die jedes Jahr „mit ausgezeichnetem Erfolg“ abgeschlossen haben und deren Reifeprüfungszeugnis lauter „Sehr gut“ aufweist. Vom Piaristengymnasium erhielten Cara Spaun, Theresa Fichtenbauer, Paul Freudenthaler und Max Weiss diese […]
-
Einzigartiger Schulstart für unsere Erstklässler und Friends
Beitrag von Mag. Lena Starkl: Die Kennenlerntage im Jugendhaus Göttweig sind am Piaristengymnasium mittlerweile ein unvergesslicher Fixpunkt, auf den sich sowohl LehrerInnen als auch SchülerInnen der 1. Klassen und ihre Friends jedes Jahr sehr freuen! In diesem wunderschönen Ambiente lässt sich`s einfach besonders gut im neuen Schuljahr ankommen 😊 Unsere 1. Klassen verbrachten in ihrer […]
-
UNO City Wien
Beitrag von Mag. Patricia Kirchknopf: Den Diplomaten über die Schulter schauen Besuch der Vereinten Nationen an einem ihrer vier globalen Amtssitze Wie arbeiten fast 200 Nationen gemeinsam für Frieden, nachhaltige Entwicklung und Menschenrechte? Wie sieht ein Konferenzsaal bei einer internationalen Sitzung aus? Wie kam die „UNO City“ nach Wien? Und was hat der dort ausgestellte […]
-
Piaristengymnasium ehrt seine erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen
Im Rahmen des traditionellen Schulfestes am Freitag der ersten Schulwoche wurden auch heuer wieder die Ehrenringe des Piaristengymnasiums verliehen. Die Schulgemeinschaft blickt stolz auf jene zehn Absolventinnen und Absolventen, die mit viel Fleiß, Begabung und Konsequenz die strengen Kriterien für die Ringverleihung erfüllt haben. Die Ehrenringe in Gold und Silber, vom Elternverein zur Verfügung gestellt, […]
-
Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter beim Friendsday – yay!
Beitrag von Mag. Lena Starkl: Auch dieses Schuljahr wurden unsere SchülerInnen der 1. Klassen wieder mit viel Freude und Kreativität von unseren OberstufenschülerInnen – den Friends – willkommen geheißen! Nach einer feierlichen musikalischen Begrüßung führten die Friends unsere ErstklässlerInnen durch die Schule und lösten gemeinsam spielerische Aufgaben. Eine Sprachen-, Sport-, Kreativ-, und Tanzstation hatten die […]
-
Schulschluss
Mit einem Rückblick auf die Aktivitäten der letzten Schultage verabschieden auch wir uns in die wohlverdiente Sommerpause und freuen uns auf ein Wiedersehen im September! Hier gehts zum Instagram-Reel und hier zum Einblick in den Schlussgottesdienst.
-
SIEDLER SISTERS
Beitrag von Mag. Ulrike Haneder: Die Schwestern Mariella (2D) und Chiara (4R2) Siedler nahmen am 13. Juni erfolgreich am Bandwettbewerb podium.jazz.pop.rock in Wolkersdorf teil. Sie präsentierten dort eine Eigenkomposition! Hier reinhören: Siedler Sisters
-
Leichtathletik
Beitrag von Mag. Christoph Tomasek: Bei der NÖ Sparkassen–Jugend-Laufolympiade konnte ein Auswahlteam von 66 Starterinnen und Startern des Piaristengymnasiums beachtliche Erfolge erzielen. Auf der Kremser Bundessportanlage trafen die besten Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich aufeinander. Im 60 m-Sprint konnten die Jungathletinnen sowie Jungathleten ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen, beim abschließenden 600 m-Lauf war vor […]
-
NÖTV-Schultenniscup-Erfolge – Landesbewerb
Beitrag von Mag. Christoph Tomasek: Im UNTERSTUFENBEWERB konnte das Team mit Ferdinand Grasl (3G1), Nikolaus Beyrer (3G1), Florian Riedl (4R1), Noelle Menigat (3KR) sowie Nina Kirchknopf (4G2) nach dem Erreichen des Vize-Kreismeistertitels im Landes-Semifinale (Final three-Pool A) mit einem Sieg gegen das BG Wr. Neustadt und einer Niederlage gegen das BG Mödling den ausgezeichneten zweiten […]
-
eBook der 2d-Klasse gewinnt
Beitrag von Mag. Katrin Wolfram: Mit ihrem Englischprojekt „That’s us – class 2d“ gewinnt die 2d-Klasse des Piaristengymnasiums bei der österreichweiten HELBLING English Project Initiative! Zur Teilnahme an der HELBLING English Project Initiative waren alle Lehrpersonen eingeladen, die mit ihren 2. bis 4. Klassen im ersten Schulhalbjahr 2022/23 ein englisches Unterrichtsprojekt durchgeführt hatten. Grundsätzlich konnte bei diesem […]
-
PIA-Tischtennisturnier
Beitrag von Mag. Daniel Hochleitner: Am Montag, dem 19. Juni 2023, fand unser schulinternes Tischtennisturnier statt. Bei ausgelassener Stimmung und von einigen SchlachtenbummlerInnen unterstützt zeigten die 22 Teilnehmer viele spektakuläre Ballwechsel. Florian Riedl (4R1) konnte sich im Finale gegen Theodor Glaser (7G) durchsetzen. Den dritten Platz sicherte sich Lorenz Hehenberger (4G2). Herzliche Gratulation an alle […]
-
Experimentiertag des Landes Niederösterreich
Beitrag von Mag. Ulrike Haneder: Die Klassen 2B und 4R2 besuchten am 5. Juni den Experimentiertag des Landes Niederösterreich im IMC Krems. Die Schüler:innen zeigten sich begeistert vom Gebotenen. Die vierte Klasse durfte zunächst Experimente mit Fotovoltaikanlagen durchführen. Dabei konnten sie ihr Wissen in der Elektrizitätslehre unter Beweis stellen. Es wurden interessante Diskussionen über Kosten […]
-
Wie wird der Wählerwille erkannt?
Beitrag von Mag. Helen Traumüller-Weiser: Diese Frage stellte MMag. Dr. Laurenz Ennser-Jedenastik, einer der führenden Politologen der Universität Wien und ein Absolvent des Piaristengymnasiums, den Schülerinnen und Schülern der 6. und 7. Klassen. Entscheiden die meisten Stimmen? Oder wird nach Punkten ausgezählt? Oder gibt es eine Stichwahl? Anhand zahlreicher Beispiele zeigte der Experte, dass es […]
-
Auf die Plätze fertig – BEACH!
Beitrag von Mag. Caroline Biegl und Victoria Stastny, BEd: Am Mittwoch, dem 31.05.2023, fand der Schulbeach Cup für die 7. und 8. Schulstufen des Bezirks Krems an der Donau bei herrlichem Sonnenschein statt. Bei unglaublichen Spielzügen und spannenden Matches konnten unsere Schüler*innen ihre Volleyballleistungen unter Beweis stellen und sich mit anderen Schulen messen. Wir haben […]
-
Schüler:innentag in der Präsidentschaftskanzlei
Beitrag von Mag. Helen Treumüller-Weiser: Auf Einladung des Bundespräsidenten reiste die 6R-Klasse mit ihrer Direktorin Mag. Bärbel Jungmeier und ihrer Geschichtslehrerin Mag. Helen Traumüller-Weiser nach Wien. Nach einer Führung durch die Hofburg nahm sich Alexander Van der Bellen für ein Gruppenfoto und zahlreiche Selfies Zeit. Im Anschluss hielt er einen Vortrag zum Thema „Wir sind […]
-
SINGENDE KLINGENDE SCHULE
Piaristengymnasium mit dem Gütesiegel “SINGENDE KLINGENDE SCHULE” ausgezeichnet. Beitrag von Mag. Maria Dalinger-Liebhart: Am 24. Mai wurden in St. Pölten die Urkunden für das Gütesiegel SINGENDE KLINGENDE SCHULE 2023 verliehen. Direktorin Mag.a Bärbel Jungmeier und die Leiterin des Schulchores Mag.a Maria Dalinger-Liebhart durften die Urkunde für das BG/BRG Krems entgegennehmen. Dieses Prädikat wurde auch heuer […]
-
English Day Out der 7G
Sherlock, Shakespeare and fish and chips in one day! Beitrag von Mag. Veronika Kremser-Falb: Die 7G Klasse unternahm am Freitag, den 26. 5. 2023, mit ihrer Englischlehrerin Veronika Kremser-Falb und Sprachassistentin Cara Murphy einen English Day Out in Wien. Zuerst stand ein Escape Room auf Englisch am Programm, bei dem die Gruppen jeweils Sherlock Holmes […]
-
ABGEDREHT – 6R-Schüler:innen werden zu Videoproduzent:innen
Beitrag von Mag. Dalinger-Liebhart: Technik in Verbindung mit Musik ist im Alltag von Schüler*innen nahezu gegenwärtig. Im Rahmen des Musikunterrichts arbeiteten die Schüler*innen der 6R selbst daran, Musik mit neuester Technologie zu verbinden. Ziel war in mehreren Etappen einen ca. einminütigen Videoclip selbständig zu produzieren. Um sich auf dieses Projekt vorzubereiten, informierte Frau Professor Dalinger-Liebhart […]
-
Erfolge beim Schultenniscup
Beitrag von Mag. Christoph Tomasek: Im großen Sportangebot des Piaristengymnasiums hat der Schultenniscup schon seit vielen Jahren einen Fixplatz. Gerade in unserer bewegungsarmen Zeit und den damit verbundenen sportmotorischen und gesundheitlichen Defiziten unserer Schuljugend wird es immer wichtiger, den Jugendlichen Sportmöglichkeiten zu bieten. Im UNTERSTUFENBEWERB konnte das Team mit Ferdinand Grasl (3G1), Nikolaus Beyrer (3G1), […]