-
SINGENDE KLINGENDE SCHULE
Piaristengymnasium mit dem Gütesiegel “SINGENDE KLINGENDE SCHULE” ausgezeichnet. Beitrag von Mag. Maria Dalinger-Liebhart: Am 24. Mai wurden in St. Pölten die Urkunden für das Gütesiegel SINGENDE KLINGENDE SCHULE 2023 verliehen. Direktorin Mag.a Bärbel Jungmeier und die Leiterin des Schulchores Mag.a Maria Dalinger-Liebhart durften die Urkunde für das BG/BRG Krems entgegennehmen. Dieses Prädikat wurde auch heuer […]
-
English Day Out der 7G
Sherlock, Shakespeare and fish and chips in one day! Beitrag von Mag. Veronika Kremser-Falb: Die 7G Klasse unternahm am Freitag, den 26. 5. 2023, mit ihrer Englischlehrerin Veronika Kremser-Falb und Sprachassistentin Cara Murphy einen English Day Out in Wien. Zuerst stand ein Escape Room auf Englisch am Programm, bei dem die Gruppen jeweils Sherlock Holmes […]
-
ABGEDREHT – 6R-Schüler:innen werden zu Videoproduzent:innen
Beitrag von Mag. Dalinger-Liebhart: Technik in Verbindung mit Musik ist im Alltag von Schüler*innen nahezu gegenwärtig. Im Rahmen des Musikunterrichts arbeiteten die Schüler*innen der 6R selbst daran, Musik mit neuester Technologie zu verbinden. Ziel war in mehreren Etappen einen ca. einminütigen Videoclip selbständig zu produzieren. Um sich auf dieses Projekt vorzubereiten, informierte Frau Professor Dalinger-Liebhart […]
-
Erfolge beim Schultenniscup
Beitrag von Mag. Christoph Tomasek: Im großen Sportangebot des Piaristengymnasiums hat der Schultenniscup schon seit vielen Jahren einen Fixplatz. Gerade in unserer bewegungsarmen Zeit und den damit verbundenen sportmotorischen und gesundheitlichen Defiziten unserer Schuljugend wird es immer wichtiger, den Jugendlichen Sportmöglichkeiten zu bieten. Im UNTERSTUFENBEWERB konnte das Team mit Ferdinand Grasl (3G1), Nikolaus Beyrer (3G1), […]
-
Schülerin initiiert Stammzellentypisierung
Erstes Gymnasium in Niederösterreich unterstützt lebensrettende Hilfsaktion gegen Bluterkrankungen Als erstes Gymnasium in Niederösterreich führen die Piarist:innen in Krems eine Stammzellentypisierung durch. Ins Leben gerufen wurde diese Aktion, die am 23. Mai in den Räumlichkeiten des Traditionsgymnasiums am Hohen Markt stattfindet, von einer Schülerin – Anna Öhlzelt. Die 17-jährige Zöbingerin ist bei den Recherchen für […]
-
Piaristenschüler:innen gesanglich top!
Sänger:innen begeisterten beim Bezirksjugendsingen Beitrag von Mag. Maria Dalinger-Liebhart: Unter dem Motto „Singen macht Spaß-Singen tut gut“ stand das heurige Jugendsingen in Krems, bei dem neun Chöre verschiedener Schultypen des Bezirks sowohl alleine als auch gemeinsam sangen. Souverän präsentierte sich der Chor des Piaristengymnasiums bei diesem Event. Voller Freude und Begeisterung wurde zwei Lieder mit […]
-
Mathefuchs
Beitrag von Mag. Karin Loimer: Was haben Ananas, Hasen, Tannenzapfen und Schneckenhäuser mit Mathematik zu tun? Diesem Geheimnis widmeten sich 7 Schüler:innen der 3KR und 3G2 Klasse im Rahmen der Begabtenförderung „Mathefuchs“. Durch das mathematische Untersuchen der Fibonacci- Zahlen und ihrem Vorkommen in der Natur wurde der Zusammenhang mit dem goldenen Schnitt aufgestellt und so […]
-
Spanisch Workshop der 8G am Lateinamerikanischen Institut in Wien
Beitrag von Mag. Veronika Kremser-Falb: Am Freitag, den 21. April 2023, nahm die Spanischgruppe der 8G an einem Workshop zu indigenen Völkern am Lateinamerikanischen Institut in Wien teil. Die SchülerInnen bekamen einen Einblick in die Lebenswelt von drei indigenen Völkern aus Paraguay. In ihrer Malerei drücken sie die Sorge um ihren Lebensraum aus. Teil des […]
-
Piaristen laufen für die NÖ Krebshilfe
Beitrag von Mag. Daniel Hochleitner: Insgesamt 999,00 Euro spendeten die Schülerinnen und Schüler des Piaristengymnasiums Krems im Kampf gegen Krebs und bewiesen dadurch einmal mehr soziales Engagement. Wie im Vorjahr nahm die Schule an der „Laufen gegen Krebs“-Schulchallenge teil. Im Zuge dieses Laufbewerbes legten 333 Schülerinnen und Schüler die Distanzen von 1.600 Meter (Unterstufe) bzw. […]
-
FinanzFit
Die Österreichische Nationalbank zu Besuch im Piaristengymnasium Beitrag von Bernadette Stiefelbauer, BEd: Am 18. April kamen Vertreter:innen der Österreichischen Nationalbank ins Piaristengymnasium Krems, um mit den Schüler:innen der 5. und 6. Klassen Workshops zu den Themen „Geldleben“ und „Geldpolitik“ abzuhalten. Die Schüler:innen konnten hierbei selbsttätig werden und die Finanzwelt interaktiv erleben. Im Escape-Room-Spiel „Haus der […]
-
Klassenzimmertheater „Name: Sophie Scholl“
Beitrag von Mag. Klaudia Zeller: Eine Produktion des Landestheaters Niederösterreich, nämlich das eindrückliche Einpersonenstück „Name: Sophie Scholl“ erlebten die vierten Klassen des Piaristengymnasiums. Die Frage, die sich am Anfang stellt, was nämlich die Jus-Studentin Sophie Scholl mit der Widerstandskämpferin gleichen Namens zu tun habe, wird in diesem Klassenzimmerstück beantwortet, indem die Biographien der historischen und […]
-
Vorlesetag 2023 am Piaristengymnasium
Beitrag von Mag. Klaudia Zeller: Frage: Soll ich euch etwas vorlesen? Antwort: JAAAAAA…!!! Kinder und Jugendliche, gleich, welchen Alters, mögen es, wenn ihnen vorgelesen wird. Daher organisierte das Bibliotheksteam für den 23. März 2023, den österreichweiten Vorlesetag, ein Vorleseprojekt. Alle Unterstufenklassen durften aus altersgerecht vorbereiteten Buchpaketen (jeweils für 1. und 2. bzw. für 3. und […]
-
Piaristen-Kids unterstützen Schulchallenge
Laufen gegen Krebs Beitrag von Mag. Christoph Tomasek: Die Klassen 2B und 2D rannten mit ihren SportprofessorInnen Helen Traumüller-Weiser und Christoph Tomasek mit einem Einsatz von € 3.- und vollem körperlichen Einsatz unter Wettkampfatmosphäre für einen guten Zweck die 1600 m-Strecke entlang des Kremsflusses.Run, have fun and well done!
-
Bezirksschwimmmeisterschaften
Beitrag von Mag. Ulrike Aschauer: Beherzte Leistungen zeigten unsere drei Teams bei den Bezirksschwimmmeisterschaften im Kremser Hallenbad. In den 8x50m Staffelbewerben (1./2. Klassen) schafften die Burschen und Mädels jeweils einen 5. Rang (Team Buben, Team Mädchen 2) sowie einen 3. Rang (Team Mädchen 1). Für das nächste Schuljahr wurde viel Potential sichtbar. Gratulation an die […]
-
Konzertbesuch im Festspielhaus
Beitrag von Mag. Maria Dalinger-Liebhart: Einen gelungenen Konzertabend erlebten die Schüler*innen der beiden sechsten Klassen des Piaristengymnasiums im Festspielhaus St. Pölten. Neben Giacomo Puccinis Preludio sinfonico, Carl Nielsens Sinfonie Nr. 2 op. 16 stand auch noch Felix Mendelssohn-Bartholdys berühmtes Violinkonzert e-Moll op. 64 am Programm. Besonders beeindruckten zeigten sich die Schüler*innen vom virtuosen Spiel des jungen taiwanesischen Geigers Yu-Chien „Benny“ Tseng.
-
Brilliant
Beitrag von Mag. Katrin Wolfram: Einen herausragenden Erfolg konnten Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen beim Cambridge English Advanced (C1 Advanced) erzielen. 15 Schülerinnen und Schüler schlossen diese international anerkannte Prüfung auf C1-Nievau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GERS) am 11.März 2023 erfolgreich ab. Sechs der 15 Kandidatinnen und Kandidaten (Paul Freudenthaler, Anna Marian, Elias Pretsch, Cara Spaun, […]
-
4G1 goes Justizpalast
Unsere Exkursion nach Wien startete am 28.4.2023 mit einer Führung durch den Justizpalast. Dort erfuhren die Schüler:innen der 4G1-Klasse spannende Fakten rund um das Gebäude & die Aufgaben des Obersten Gerichtshofes. Der Rundgang endete im Justizcafé mit einem besonders schönen Ausblick auf Wien. Anschließend begleitete uns Absolventin Leni Simhandl im Parlament, wo wir nicht nur durch […]
-
Streicheln mit Mehrwert
Beitrag von Mag. Martina Leuthner: Am 27.3. bzw. am 28.3. 2023 besuchte “Frida”, unser Schulhund, die Klassen 1 A, 1 B und 1 C. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihr im Biologie-Unterricht erworbenes Wissen über den Haushund und seinen Vorfahren, den Wolf, präsentieren. “Frida” zeigte sich von ihrer besten Seite und außerdem ein paar Kunststücke, […]
-
English Theatre for (nearly) everyone
Beitrag von Mag. Veronika Kremser-Falb: Diese Schuljahr kamen endlich wieder alle Klassen von der 2. bis zur 8. Klassen in den Genuss, ein Theaterstück auf Englisch hautnah zu erleben. Dieses Jahr gab es dafür ein neues Ambiente, nämlich das Kloster Und. Im Februar erlebten die 7. und 8. Klassen die Aufführung des Dramas „On the Brink“, […]
-
Als Kindheitsheldinnen und -helden zu Besuch im Kesselhauskino
Zufälligerweise passend zum Motto „Kindheitsheldinnen und -helden – eine Figur aus einer Serie oder einem Kinofilm“ fand am 29. März für die 8. Klassen im Rahmen des Deutschunterrichts ein Workshop im „Kino im Kesselhaus“ statt. Auf die Vorführung des Films „Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen“ folgte anschließend ein von Christoph Keller […]