Piaristengymnasium Krems


Aktuelles


Am Freitag, 31. Jänner 2025, beginnt der Zeitraum für die Anmeldung für die zukünftigen ersten Klassen (2025/26). 

Anmeldezeiten: Fr., 31. Jänner 2025, 11:00 – 16:00 Uhr sowie Mo., 10. Februar bis Fr., 21. Februar 2025 (8:00- 14:00 Uhr bzw. nach persönlicher Terminvereinbarung)

Anmeldeort: Sekretariat (keine Terminvereinbarung notwendig)

Zur Anmeldung sind bitte folgende Unterlagen mitzubringen:

  • Original-Schulnachricht (VS 4. Klasse) sowie eine Kopie derselben. (Erstere wird von der Schule als Bestätigung der beantragten Anmeldung gestempelt. Die Kopie verbleibt in der Schule.)
  • Ausgefülltes Anmeldeformular (Original)
  • E-Card (Original und Kopie)
  • Geburtsurkunde (Original und Kopie)
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (Original und Kopie)
  • Meldezettel (Original und Kopie)
  • Unterzeichnete Datenschutzerklärung (Original)

Über die weiteren Schritte des Aufnahmeprozederes informiert Sie das „Informationsblatt zur Aufnahme“.

Sollten Sie noch Fragen haben, so wenden Sie sich an uns – wir helfen Ihnen gerne weiter! 

Tel.: 02732-83300; sekretariat@piaristengymnasium.at

Die Formulare zur Anmeldung finden Sie hier!

Besuchen Sie uns auch gerne online auf Social Media! Links dazu finden Sie auf dieser Seite rechts oben.


Lerne uns kennen – Schnuppern am Piaristengymnasium

Bei Interesse an unserer Schule kontaktieren Sie uns gerne jederzeit für Schnuppertage unter schnuppern@piaristengymnasium.at.


Aktivitäten

  • Podestplatz für Konstanze

    Podestplatz für Konstanze

    Beitrag von Mag. Patricia Kirchknopf: Beim 39. NÖ Fremdsprachenwettbewerb in St. Pölten erreichte Konstanze Angermayr aus der 8G den hervorragenden 3. Platz in der Kategorie „Spanisch AHS“. Wir gratulieren ganz herzlich!

    weiterlesen


  • Exkursion zu GeoSphere Austria

    Exkursion zu GeoSphere Austria

    Beitrag von Mag. Patricia Kirchknopf: Die 5R Klasse besuchte im Rahmen des GWB-Unterrichts die GeoSphere Austria auf der Hohen Warte in Wien. Diese nationale Forschungseinrichtung für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie ist die zentrale Kompetenzstelle des Bundes für Forschung im Bereich des Klimawandels sowie im Umgang mit Naturkatastrophen. Besonders beeindruckt hat die Schüler*innen, dass sie…

    weiterlesen


  • Erasmus-Aufenthalt in Spanien

    Erasmus-Aufenthalt in Spanien

    Beitrag von Victoria Kapral (7G): Anfang des Schuljahres 2024/25 bewarb ich – Victoria Kapral, 7g –  mich für ein dreiwöchiges Erasmus-Austausch-Projekt in Spanien und wurde schließlich auch dafür ausgewählt. Natürlich freute ich mich sehr, war zugegebenermaßen aber auch ziemlich aufgeregt und nervös. Am meisten gespannt war ich darauf, meine Gastfamilie, die Kultur, den Alltag und…

    weiterlesen


Schulzweige

Spanisch (US) / Latein (OS)

Realgymnasium

Mathematik & GZ (US) / DG bzw. NaWi (OS)


Statistik

Klassen

Lehrer:innen

Schüler:innen