Experimentiertag des Landes Niederösterreich
Beitrag von Mag. Ulrike Haneder:
Die Klassen 2B und 4R2 besuchten am 5. Juni den Experimentiertag des Landes Niederösterreich im IMC Krems. Die Schüler:innen zeigten sich begeistert vom Gebotenen. Die vierte Klasse durfte zunächst Experimente mit Fotovoltaikanlagen durchführen. Dabei konnten sie ihr Wissen in der Elektrizitätslehre unter Beweis stellen. Es wurden interessante Diskussionen über Kosten und Nutzen erneuerbarer Energie geführt.
Währenddessen befasste sich die zweite Klasse mit mit den Farben des Lichtes, dazu gab es interessante Experimente.
Anschließend hatten alle die Möglichkeit mit Trockeneis zu experimentieren. Es wurde unter anderem Kunstnebel erzeugt und Luftballons zum Platzen gebracht. Das war für die Schüler:innen das Highlight des Vormittages.
Abschließend erfuhren die Schüler:innen dann noch Wissenswertes über Sterne und Galaxien.
Um 13 Uhr ging es zurück zur Schule. Der Vormittag wird den Schülern wohl noch länger in positiver Erinnerung bleiben.