
Mein Erasmusaufenthalt
Beitrag von Clara Hauenschild (6G1):
Ich hatte die Möglichkeit einen Monat in Torrent, einer Stadt in der Nähe von Valencia, bei einer Gastfamilie zu wohnen und den spanischen Schulalltag zu erleben.
Bei meiner Ankunft begannen gerade die Fallas- Feste, die eine Art Fasching sind und sehr groß in der Provinz Valencia gefeiert werden. Traditionell gibt es überall Umzüge, bei denen die einzelnen Fallera-Gruppen ihre Mitglieder (Falleras) in Tracht präsentieren. Es stehen zudem rund 800 auf den Straßen, die alle zu einer Gruppe gehören. Täglich hört man um die Mittagszeit Raketen, die jeden Tag lauter und spektakulärer werden. Am 19. März werden alle Fallas, welche große, sehr kunstvolle Figuren aus Karton und Holz sind, bei einem großen Feuer verbrannt.
Ich besuchte in Torrent die Schule IES La Marxadella und ging mit Inés, meiner Austauschschülerin, gemeinsam in die Klasse. Die größten Unterschiede zwischen der Schule hier und der in Spanien sind, dass der Unterricht dort viel lockerer ist und die Lehrer alle geduzt werden. Meine Spanisch-Kenntnisse haben sich durch das Sprechen, aber vor allem das ständige Hören sehr verbessert. In meiner Freizeit war ich einige Male bei Inés‘ Team volleyballspielen und spazieren. Inés und ihre Freundinnen haben mir auch berühmte Orte in Valencia gezeigt, wie beispielsweise die Kathedrale von Valencia und das Museo de Bellas Artes.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich so dankbar für die neuen Erfahrungen bin, ich meine Gastfamilie vermisse und alle hoffentlich nächstes Jahr besuchen kann. Aber zuerst kommt Inés im September für einen Monat nach Krems. Ich freue mich schon unglaublich!